• Start
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Chronik
    • Chronik Langfassung
    • Motorflugzeuge
    • Segelflugzeuge
  • Piloten & Besucher
    • Webcams
      • Piste 21
      • Piste 03
      • Vorfeld 1
      • Vorfeld 2
    • Wetterstation EDFR
    • Windyty
    • Links
    • Regelung des Flugbetriebs
    • Benutzerordnung Tragschrauber
    • Anflugkarte
    • Landegebühren
    • Skydivecity
    • Der Weg in die Altstadt
    • Unterkünfte
    • Attraktionen
    • Veranstaltungen Stadt Rothenburg
  • Faszination Fliegen
    • Flugplatzführungen
    • Segelflug
      • Aktivitäten
    • Ultraleicht
    • Motorflug
      • Ausflüge
      • Garmin Videos
    • Gyrocopter
    • Fallschirmspringen
    • Luftbeobachter
    • Download
  • Trattoria Volare
  • Gastflüge
  • Unsere Sponsoren
  • Junkers
  • Start
  • Über uns
  • Piloten & Besucher
  • Faszination Fliegen
  • Trattoria Volare
  • Gastflüge
  • Unsere Sponsoren
  • Junkers

CZ

EN


Mitgliederbereich




Aktuelle Infos


PPR ab dem 01.12.2019


14.09.2019 Wir gratulieren Julian zu seinem Freiflug. Wir wünschen Ihm weiterhin viel Spaß bei der Ausbildung.


29.08.2019 Die Markus-Connection :-). Wir gratulieren Markus zur bestanden PPL-Prüfung und allzeit gute Landung.


24.07.2019 Auf unserem GTN 750 werden jetzt die Sichtanflugkarten für Europa angezeigt. Der ACR bedankt sich herzlich bei dem Sponsor.


11.06.2019 Der Verkauf der Kraftstoffsorte Super Plus wurde eingestellt!


11.04.2019 München/Rothenburg ob der Tauber. Der ACR beglückwünscht  die fünf Mitglieder des ACR zur bestandenen AZF-Prüfung. 


Nach Sonnenuntergang ist noch lange nicht Schluss!

Die Faszination eines VFR-Überlandfluges nach Stuttgart bei Nacht.

Die Nachtflugausbildung ermächtigt bereits lizenzierte Piloten zum Fliegen in der Nacht, genauer gesagt in der Zeit vor bzw. nach der sogenannten bürgerlichenDämmerung. 

Während der bürgerlichen Dämmerung befindet sich der Mittelpunkt der Sonnenscheibe maximal 6° unter dem Horizont.


Winterarbeit in angenehmer Umgebung

 

Bald wird es heißen: „STARTUP APPROVED ...“ Zum Erwerb der Instrumentenflug-Berechtigung oder auch nur zur Erweiterung ihrer Kenntnisse büffeln und üben zur Zeit fünf Mitglieder des ACR, um bald das Allgemeine Sprechfunkzeugnis (AZF) zu erwerben. Kursleiter Markus Koch ist mit dem bisherigen Lernfortschritt sehr zufrieden und sieht keine Probleme für die Prüfung, die bei der Deutschen Netzagentur abgelegt werden muss. Dass alles so gut läuft, verdankt die Gruppe vor allem Fritzi B., die selbst an dem Kurs teilnimmt. Sie hat nicht nur einen komfortablen Arbeitsraum zur Verfügung gestellt, sondern sie kümmerte sich auch noch liebevoll um Snacks und Getränke. Zwei Wochenenden und noch eine Auffrischungsrunde vor der Prüfung, dann ist auch die Winterzeit sinnvoll genutzt.

 


Geänderte Öffnungszeiten Trattoria Volare in der kalten Jahreszeit. Dienstags geschlossen, Mittwoch und Donnerstag ab 15:00 Uhr geöffnet. Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 11:00 Uhr geöffnet.


Instagram Rothenburg o. T.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok